Lords of the Elements © Kasse NAONI, Quelle: Open Music Project

Freitag 21.11.2025

20:00 - 22:00 Uhr

Edwin-Scharff-Haus

Silcherstraße 40

89231 Neu-Ulm

Lords of the Elements

Die Zeit ist gekommen!

Vier Herren der Elemente auf einer Bühne, die mit ihrem Herzen Musik machen!

Wenn die vier Elemente aufeinandertreffen: Wasser, Feuer, Erde und Luft, geschehen Wunder.
Und damit die Elemente ihre Präsenz auf der Erde bewahren können, wurde beschlossen, ihre Seelen in den musikalischen Samen der Melodien zu kodieren, die von Generation zu Generation weitergegeben werden...
Wenn jedes Element seine eigene Stimme hat und mit einem hölzernen Musikinstrument aus der Zeit der Cucuteni-Tripolje-Kultur identifiziert wird, ist der Geist der Elemente zu spüren.
Von vier erstaunlichen Instrumenten der alten Welt in den Händen der vier Solisten - Virtuosen werden die Magie des Lichts, der Musik und der Energie erschaffen, die auf Jahrtausendlegende basiert. Diese Legende ist «LORDS of the Elements»
Wasser - Vladyslav Vakolyuk ( bandura)
Erde- Andriy Stovpyuk (cymbals)
Feuer - Oleksandr Bozhik (trippel – violine)
Luft - Oles Zhuravchak (ethno-flutes)

mit Ethno-Symphonic-Rock Orchester "NAONI" erstmal in Deutschland!
30 einzigartige Musikinstrumente!
Unverwechselbarer Live-Sound!
Exklusive Lichtbegleitung!
Beeindruckende audiovisuelle Fantasieshow kombiniert mit choreografierten Performances


WERDEN SIE MITSCHÖPFER EINES MUSIKALISCHEN Mysteriums - ENTDECKEN SIE DAS GEHEIMNIS DER ELEMENTE!

„LORDS of the Elements“ ist eine einzigartige Präsentationsform - ein Instrumentalmusical, das auf einer Fantasiegeschichte einer Legende aus der Zeit der Trypillianischen Zivilisation basiert.
Ein starker semantischer Inhalt, eine interessante Handlung, hochwertige Arrangements, eine hochprofessionelle und mega-virtuose Darbietung, eine innovative Präsentation unter Verwendung von 3D-Widgets und choreografische Darbietungen - all das machte die Show „LORDS of the Elements“ zu einem unglaublich leuchtenden, visuell beeindruckenden, emotional aufregenden Kulturprodukt.
Gleichzeitig taucht der Zuschauer in die Atmosphäre der Fantasie und der Legenden der Trypillianischen Zivilisation ein, die die Grundlage der Handlung bilden, und zwar durch die Visualisierung der legendären Gemälde des weltberühmten ukrainischen Künstlers Viktor Kryzhanivsky, die voller tiefer Symbolik und sakraler Bedeutung sind, sowie durch die Visualisierung von Artefakten und Symbolen der Trypillianischen Zivilisation, die uns aus Märchen und Legenden bekannt sind, und durch die Klänge einzigartiger traditioneller ukrainischer Volksinstrumente.

Tickets: www.reservix.de, www.adtickets.de

Empfehlen

Veranstaltungsort Veranstalter

Edwin-Scharff-Haus

Silcherstraße 40
89231 Neu-Ulm

Homepage

Telefon: (0731) 70 50 50 55

Telefax: (0731) 70 50 50 98

Kontakt

Hinweis: Zugang rollstuhlgerecht

Weitere Informationen zur Barrierefreiheit können Sie sich auf http://stadttipps-ulm.de oder direkt am Veranstaltungsort bzw. beim Veranstalter einholen. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass sich durch Baumaßnahmen und Umzüge häufig Änderungen ergeben.

Open Music Project

Görlitzweg 2
88400 Biberach

Telefon: (0157) 33653678

Kontakt

Edwin-Scharff-Haus